{
 "culture": "de-DE",
 "name": "",
 "guid": "",
 "catalogPath": "",
 "snippet": "Fließgewässer, die aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten ähnliche Merkmale aufweisen, werden in \"Typen\" zusammengefasst",
 "description": "<DIV STYLE=\"text-align:Left;\"><DIV><P><SPAN>Fließgewässer, die aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten ähnlich geologische morphologische, physikalisch-chemische, hydrologische oder biozönotische Merkmale aufweisen, werden in Klassen bzw. \"Typen\" zusammengefasst. Anthropogene Veränderungen der Gewässer werden dabei nicht berücksichtigt. Für Hessen wurden insgesamt neun unterschiedliche Fließgewässertypen ausgewiesen.<\/SPAN><\/P><\/DIV><\/DIV>",
 "summary": "Fließgewässer, die aufgrund der naturräumlichen Gegebenheiten ähnliche Merkmale aufweisen, werden in \"Typen\" zusammengefasst",
 "title": "Fließgewässertypen",
 "tags": [
  "Fließgewässertypen",
  "WRRL"
 ],
 "type": "",
 "typeKeywords": [],
 "thumbnail": "",
 "url": "",
 "minScale": 150000000,
 "maxScale": 5000,
 "spatialReference": "",
 "accessInformation": "Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG)",
 "licenseInfo": ""
}